Startseite

Aktuell

Am Donnerstag 26.1. startet das Elterbildungs Programm Netizen mit fünf Veranstaltungen bzw. Workshops, verteilt übers ganze Jahr. Die Anlässe drehen sich rund um brennende Fragen der Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche. Die fünf Veranstaltungen werden von ausgewiesenen Fachleuten geleitet und von der Gruppe Netizen organisiert.


Theksammlung


Hier findet Ihr den Bericht zur Thek Sammlungs Aktion im Sommer 2022. Herzlichen Dank für eure Mithilfe!



Wir heissen neu "Elternrat Wiesenstrasse"


Da sich die Schuleinheit "Gallispitz" Anfang dieses Jahres aufgeteilt hat in die Schule Wiesenstrasse und die Schule Wülflingerstrasse, gibt es nun auch zwei Elternräte. Hier findet ihr weiterhin alle Infos des Elternrates Wiesenstrasse im alten Design, aber mit neuem Logo.

Elternrat Wiesenstrasse

Elternrat Wiesenstrasse

Der Elternrat vermittelt zwischen Schule 
und Elternhaus und engagiert sich
für eine erfolgreiche Schulzeit und das
Wohl unserer Kinder.

Der Elternrat dient als Netzwerk für alle Eltern,
die sich für die Schule interessieren und sich engagieren möchten.

Projekte


Filmabend, Besuchsmorgen, Fussballturnier oder Adventsfenster – regelmässige Anlässe für unsere Kinder sorgen für Abwechslung und Integration. Eltern bekommen einen Zugang zum Schulalltag ...

Warum mitmachen?

Was bringt es mir?

  1. Ich kann mithelfen,
    den Elternrat Gallispitz aufzubauen

  2. Ich kann das Umfeld
    der Schule mitgestalten

  3. Ich kann Anliegen als Teil einer Gemeinschaft einbringen

Was habe ich zu tun?

  1. Ich stelle mich am nächsten Elternabend zur Wahl als Klasseneltern-Delegierte/r

  2. Ich bin Ansprechperson
    für Klasseneltern
    und Lehrperson(en)

  3. Ich vertrete Anliegen und
    Vorschläge im Elternrat

  4. Ich nehme an 2-4 Versammlungen des Elternrats pro Schuljahr teil

Was ist NICHT meine Aufgabe?

  1. Der Elternrat übt keine Aufsichts- oder Kontrollfunktion aus

  2. Die Bewältigung von Schulproblemen einzelner Kinder und Klassen, sowie Vermittlung in Konflikten zwischen Eltern und Vertretern der Schule

  3. Themen wie Klassen-zuteilung, Promotion, Lehr-mittel, Methoden und
    Inhalte des Unterrichts

  4. Gesamter Bereich der Personalpolitik

«Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte,

wo kämen wir hin, und keiner ginge
mal nachsehen, wo man hinkäme, wenn

man hinginge.»

Kurt Marti

Agenda


Hier findet Ihr neben einer Übersicht über alle Termine im Schuljahr auch die Daten für unsere Elternrats-Versammlungen und geplanten Projekte.

Netzwerk

Linksammlung zu den Themen wie Schule und Bildung, Elternbildung
und Eltern-Mitwirkung, Freizeit-Angeboten, Sackgeld, Social Media

Kontakt

Wir freuen uns über eure Anregungen und Ideen – meldet euch!